Deutsche Automatenwirtschaft und Deutscher Automaten-Verband zu Gast auf dem Landesparteitag der SPD Nordrhein-Westfalen
[06.07.2018]
Am 23. Juni 2018 war der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) gemeinsam mit dem Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) NRW zu Gast auf dem Landesparteitag der SPD NRW in Bochum. Die DAV-Vorstandsmitglieder Horst Hartmann und Wolfgang Pütz sowie DAW-Länderreferent Nico Ernstberger vertraten die Branche. Neben zahlreichen Landtagsabgeordneten und Delegierten der nordrhein-westfälischen SPD besuchte auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze den DAW-Stand und bedankte sich für das Engagement der Branche.
Auf dem gut besuchten Stand tauschten sich Politik und Branchenvertreter über den notwendigen Paradigmenwechsel zur Qualität als Regulierungsmaßstab für alle Spielformen aus. Weitere zentrale Themen waren unter anderem die Ausführungen der Landesspielhallengesetze sowie die Präventionsarbeit der Branche.
Foto: V.l.n.r.: Horst Hartmann (Vorstandsmitglied DAV), Nico Ernstberger (DAW-Länderreferent),
Svenja Schulze (Bundesumweltministerin), Wolfgang Pütz (Vorstandsmitglied DAV)
[alle News ansehen ...]
Themen
Meine Branche, meine Kampagne
Im AWI-Shop können Automatenaufstellunternehmer, Gastronomen und Spielstättenbetreiber Werbemittel für ihr Unternehmen bestellen. www.awi-shop.de
Schulungsangebot: Recht für Berlin
Die zum Erwerb eines Sachkundenachweises Verpflichteten sollen mit den erforderlichen rechtlichen Grundlagen zum Betrieb eines Unternehmens in Berlin vertraut gemacht werden.
Schulungsangebot: Recht für Hamburg
Die zum Erwerb eines großen Sachkundenachweises in Hamburg Verpflichteten sollen mit den erforderlichen rechtlichen Grundlagen zum Betrieb eines Unternehmens in Hamburg vertraut gemacht werden.
Sozialkonzept
für das gewerbliche Spiel in Spiel- und Gaststätten (Leseprobe als Download)
Ausbildung in der Automatenwirtschaft
Nutze deine Chance! Ausbildung zur Fachkraft für Automatenservice (IHK) 2-jährig oder Automatenfachmann/ -frau (IHK) 3-jährig
Hilfe bei problematischem Spielverhalten
Überprüfen Sie Ihr Spielverhalten